
Alles, was Sie brauchen, um mit der Herstellung von Perlenketten zu beginnen
Der Einstieg in die Schmuckherstellung kann ein wenig überwältigend sein, wenn man weiß, wo man anfangen soll, welche Techniken man verwendet und vor allem mit welchen Produkten man beginnt.
Es ist allzu einfach, eine Menge Perlen und Fundstücke zu kaufen und dann zu denken … „was nun?“. Wir empfehlen, wenn Sie anfangen, die wichtigsten Dinge zu kaufen, die Sie immer brauchen werden, und Ihre Sammlung von dort aus aufzubauen.
Dies gilt sowohl für Perlen als auch für Befunde. Jeder hat seinen eigenen Stil und es kann schwierig sein, seinen eigenen Groove zu finden. Natürlich können Sie sich von anderen Arbeiten inspirieren lassen, aber es wird einige Zeit dauern, bis Sie Ihren individuellen Stil gefunden haben. Wir empfehlen daher, nicht viele Perlen zu kaufen, bis Sie mit ein paar Stilen herumgespielt und einen Look gefunden haben, der für Sie funktioniert.
Vor diesem Hintergrund kann es schwierig sein, herauszufinden, wo man anfangen soll, und es kann entmutigend genug sein, beides überhaupt nicht zu tun. Nun, um Handwerker nicht zu ärgern, hier sind unsere Top-Empfehlungen für Anfänger in der Schmuckherstellung:
1. Ein organisierter Arbeitsbereich.
Auf deinem Bett zu sitzen und zu versuchen, Perlenpakete auszubalancieren, wird es nicht schaffen. Vertrauen Sie mir, ich habe es versucht und es ist eine Katastrophe, die darauf wartet, passiert zu werden. Sie werden zwischen Perlen schlafen, bevor Sie es wissen! Egal, ob es sich um einen kleinen Schreibtisch, den Esstisch oder einen ganzen Raum zum Basteln von Perlen handelt, wenn Sie so viel Glück haben, ist es so wichtig, einen organisierten Raum zu haben, der Ihrer Perlenstickerei gewidmet werden kann. Eine reine Perlenzone bedeutet, dass Sie Ihre Perlen nach Herzenslust organisieren können, was Ihr Basteln so viel einfacher macht. Wir würden auch vorschlagen, einige gute Organizer-Boxen zu besorgen, damit sie nicht verwechselt werden (es sei denn, das ist der Look, den Sie anstreben!).
2. Perlen ... Duh!
Die Welt der Perlen ist riesig und alles verzehrend … also fangen wir mit den Grundlagen an. Rocailles sind ein großartiger Ausgangspunkt. Sie sind nicht nur super trendy und unglaublich vielseitig, sie sind auch einfach zu verarbeiten. Wir empfehlen eine Größe von 3 mm oder 4 mm, die mindestens eine Lochgröße von 1 mm bieten, wodurch das Einfädeln einfach und nicht zu fummelig wird. Noch besser ist es, eine gute Auswahl an Farben und Texturen zu haben, mit der man arbeiten kann. Obwohl Opaque definitiv eine der beliebtesten Oberflächen im Rocailles-Sortiment ist, gibt es viele zu berücksichtigen, darunter:
- Silber gesäumt
- Ceylon
- Gefrostet
- Transparent
- Metallisch
- AB Glanz
TIPP: Wenn ein Stil nicht ausreicht, warum versuchen Sie es nicht mit einer Seed Bead Soup?

Eine großartige Möglichkeit, um herauszufinden, mit welchem Stil Sie gerne arbeiten, ist die Investition in eine Rocailles-Packung, die eine große Auswahl an Farbtönen und Oberflächen bietet. Hier sind unsere Empfehlungen:
Farbthema 3 mm Glas Rocailles Auswahlpaket. 15 Stile. Ca. 350 pro Stil.
3-mm-Rocailles-Auswahlpackungen. 24 Farben/Oberflächen. Ca. 8500 Perlen
Jetzt, da Sie eine Hauptsammlung von Rocailles haben, möchten Sie vielleicht auch in einige Feature-Perlen und Abstandshalter investieren. Trendprodukte hierfür sind Süßwasserperlen, Millefiori-Glasperlen und Heishi-Perlen.
3. Faden und Draht ... Welches soll ich verwenden?
Garn ist natürlich eine enorm wichtige Komponente, denn was ist eine Perle ohne etwas Garn? Auch hier gibt es viele Wege, die Sie mit Threading beschreiten können, aber setzen Sie vorerst Ihre Scheuklappen auf und konzentrieren Sie sich auf diese Vorschläge.
Polyester-Perlenfaden
Polyestergarn ist ein guter Ausgangspunkt, da es stark, vielseitig und ziemlich einfach zu verarbeiten ist. Wenn Sie noch nicht mit dem Bau von Klammern und der Verwendung von Befunden beginnen möchten, können Sie mit diesem Material sehr einfach sichere Knoten herstellen. Dies ist besonders gut für die Herstellung von perlenbesetzten Handyriemen und Anhängern geeignet denn Sie können problemlos ein paar lustige, klobige Perlen auffädeln und das Design mit einem einfachen Knoten beenden.
Aber seien Sie gewarnt, Polyester kann beim Auffädeln der Perlen ein bisschen nervig sein! Bevor Sie es wissen, franst das Ende aus, was es nahezu unmöglich macht, die Perlen aufzufädeln, was bedeutet, dass Sie es immer wieder trimmen müssen.
TIPP: Fädeln Sie eine Nadel auf Ihre Perlenschnur und verwenden Sie die Nadel, um die Perlen aufzufädeln.
Tigerschwanzdraht
So großartig sich Polyester für einfache Perlenarbeiten eignet, ist es nicht das beste Material für kompliziertere Designs. Wenn Sie einige Halsketten und Armbänder herstellen möchten, um sie möglicherweise zu verkaufen, oder für eine lange Zeit halten möchten, ist Draht der geeignetere Weg, um nach unten zu gehen, insbesondere Tiger Tail Wire. Tiger Tail ist ein sehr formbarer Draht, der Halsketten eine gleichmäßige und stärkere Form verleiht. Wenn Sie Rocailles verwenden, ist dies ein großartiges Material, da die Platzierung des Gewichts eine schöne Form erzeugt, die sich perfekt an den Hals anpasst. Und im Gegensatz zu weicheren Kordeln wie Polyester lässt es sich viel einfacher einfädeln und franst nicht aus.
Aber aufgrund der Natur des Tigerschwanzes kann er nicht geknotet werden, was bedeutet, dass Sie Erkenntnisse verwenden müssen, um eine Befestigung zu erstellen. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Schmuckergebnisse herauszufinden, die Sie benötigen, um einen Verschluss herzustellen!
4. Zangen – 4 wesentliche Typen
Zangen sind ein absolutes Muss, um Ihre Befunde hinzuzufügen und Verschlüsse herzustellen. Hier sind die 4 wichtigsten, die Sie benötigen und wofür sie verwendet werden:
- Crimpzange - Diese Zange wird verwendet, um Ihre Quetschperlen (eine winzige Perle, die die Perlen an Ihrem Draht/Faden befestigt) zu zerdrücken.
- Flachzange - Dies ist die vielseitigste Zange, die Sie besitzen können. Es ist großartig, um Ihren Draht und Ihre Perlen zu greifen, um sie entsprechend anzupassen. Sie werden auch verwendet, um Biegeringe zu öffnen, ohne Spuren zu hinterlassen. Sie können diese sogar verwenden, um Ihre Quetschperlen zu zerdrücken, wenn Sie Ihre Quetschzange nicht zur Hand haben (obwohl dies möglicherweise nicht so sicher ist).
- Rundzange - Diese sind ein MUSS für das Ohrringhandwerk. Wenn es um die Herstellung von Ohrringen geht, müssen Sie in der Lage sein, Schlaufen für die Befestigung zu machen. Aber das ist ein anderes Thema! In Bezug auf Halsketten sind diese einfach ein großartiges zusätzliches Werkzeug, um Ihr Design stabil zu halten. Versuchen Sie, diese mit Ihrer Flachzange zu verwenden, um Biegeringe mit Leichtigkeit zu öffnen.
- Scherenzange - Verwenden Sie diese, um Ihren Draht zu schneiden, um ein sauberes Finish zu erzielen.
5. Schmuckfunde
Wenn es um Halsketten geht, möchten Sie einen sicheren Verschluss, um das Design in einem professionellen und sicheren Stil zu vollenden. Dazu benötigen Sie ein paar Dinge:
Quetschperlen - Quetschperlen sind die Schlüsselkomponente zum Befestigen Ihrer Perlen auf dem Faden. Wenn es richtig gecrimpt ist, bewegt es sich nicht auf Ihrem Draht und schafft ein sicheres und schick aussehendes Finish.
Biegering (6 mm oder 5 mm) - Biegeringe werden verwendet, um andere Komponenten zu befestigen, einschließlich einer Schließe/Hummerschere. Dadurch können Sie eine Verbindung für jedes Ende Ihrer Halskette erstellen.
Karabinerverschluss - Dies ist ein Standardverschluss, der an Ihrem offenen Biegering befestigt und dann mit dem Biegering auf der anderen Seite verbunden werden kann.
Crimpabdeckungen - Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, um ein professionelles Finish zu erzielen, decken Sie Ihren Crimp mit einer silbernen Abdeckung ab.
Und da haben Sie es! Das sind die Essentials für Ihre Perlenketten! Möchten Sie wissen, wie man den Verschluss erstellt? Lesen Sie unseren nächsten Artikel zum Thema: Schmuckherstellung für Anfänger: So befestigen Sie einen Halskettenverschluss
Einen Kommentar hinterlassen