Zu Inhalt springen
Why We Choose Stainless Steel Over Sterling Silver Every Time!

Warum wir uns jedes Mal für Edelstahl statt Sterlingsilber entscheiden!

Als Schmuckhersteller ist es wichtig, Produkte zu verwenden, von denen Sie wissen, dass Ihre treuen Kunden sie lieben werden! Um diese strahlenden 5-Sterne-Bewertungen zu halten, geht es nicht nur darum, ästhetisch ansprechende Kreationen zu haben, sondern auch ein Produkt zu haben, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist. 

Wenn es darum geht, die richtigen Ergebnisse für den Job auszuwählen, kann es ein wenig überwältigend sein, ob Sie sich für Gold, vergoldet, Sterlingsilber, versilbert usw. entscheiden sollen. Nun, haben Sie jemals über Edelstahl nachgedacht? Sicher, es klingt nicht so elegant wie Sterlingsilber, aber es ist wohl ein weitaus besseres Material, mit dem man arbeiten kann, das fantastische Schmuckergebnisse liefern kann, die lange halten werden. Werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen Sterlingsilber und Edelstahl!

 

Sterling Silber 

Sterlingsilber (auch bekannt als 925) ist ein sehr beliebtes Material, mit dem Sie arbeiten können, da es Ihren Designs eine elegante Note verleiht, die Ihre Kunden respektieren werden. Insbesondere Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber (daher der Name 925) und zu 7,5 % aus einer Kupferlegierung, was bedeutet, dass es eine Mischung aus Silber- und Metallkomponenten ist. Obwohl Silber nicht besonders selten ist, gilt es als Edelmetall, was es zu einer wünschenswerten Wahl für den Einstieg in die Welt der Schmuckherstellung macht.

Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung von Sterling Silber. Als kleines Unternehmen kann sich der Aufbau einer Sammlung von Sterlingsilberfunden summieren und erfordert, dass Sie Ihre verkaufsfähigen Produkte teurer machen. Obwohl sie für den Kunden interessanter erscheinen mögen, sind sie möglicherweise nicht so zufrieden, wie Sie denken. Da Sterlingsilber eine Mischung aus Metall und Silber ist, kann es leicht anlaufen, wenn es nicht gepflegt wird, und kann zu einem Produkt führen, das nicht lange hält und ein schwaches Material hat, was bedeutet, dass es empfindlich ist und sich leicht aus der Form verbiegen kann. Dies macht es nicht nur schwierig, damit zu arbeiten, sondern kann sich beim Tragen auch verformen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieses Maß an Formbarkeit großartig für Leute ist, die mit komplizierteren Designs arbeiten! 

 

Vorteile:

  • Verleiht Ihrem Schmuck ein schönes und zartes Finish.
  • Ansprechender als plattiertes Silber (plattiertes Silber läuft leicht an).
  • Leichter und lässt Ihren Schmuck gut sitzen. 
  • Einfach zu verarbeiten für kleinere, filigranere Kreationen. 

 

Nachteile:

  • Läuft sehr leicht an.
  • Viel teurer, besonders wenn Sie in viele verschiedene Sterlingsilberkomponenten investieren müssen. 
  • Zu flexibel, was bedeutet, dass es sehr leicht aus der Form biegen kann. 

 

Edelstahl 

Edelstahl besteht aus einer Vielzahl von Legierungsmetallen und ist ein fantastisches, aber unterschätztes Material, mit dem Sie bei Ihren Schmuckherstellungsprojekten arbeiten können. Dieses Metall wird auch für Besteck und chirurgische Ausrüstung verwendet und wird von vielen für seine Fähigkeit bewundert, ein glänzendes und sauberes Finish zu bieten. Es gibt viele verschiedene Variationen von Edelstahl, was bedeutet, dass Stahl, der für Schmuck verwendet wird, anders aussehen kann als praktischere Stahlwerkzeuge. Edelstahl hat ein etwas dunkleres Silberfinish als Sterlingsilber, ähnlich einer Rotgussfarbe. 

Manche mögen Edelstahl als stumpf und keine sehr ästhetische Wahl für Schmuck einstufen, aber im Gegenteil! Es kann einen noch höheren Glanz als Sterlingsilber bieten, wodurch jedes Schmuckstück nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem langlebig ist. 

 

Edelstahl ist stark und funktional für den Alltag, was ihn zu einem großartigen Material für die Herstellung von Schmuck macht. Sie müssen sich nicht so viele Gedanken über Korrosion oder Anlaufen machen, wenn Sie es unter der Dusche, mit Schönheitsprodukten oder alltäglichen Elementen verwenden (obwohl wir empfehlen, damit vorsichtig umzugehen, da es wie jedes Legierungsmaterial nicht immun gegen die Elemente). Es ist auch kratzfest und behält die Form, die Sie ursprünglich wollten. 

Während Edelstahl endlose Vorteile bietet, sollte beachtet werden, dass es nicht so formbar ist, was es etwas schwieriger macht, damit zu arbeiten. Aber das Ergebnis bedeutet, dass es viel länger hält und alltäglichen Eskapaden widersteht!

 

Vorteile:

  • Eine erschwingliche Option in der Schmuckherstellung.
  • Langlebig und kratzfest, wodurch Ihr Schmuck begehrter wird.
  • Ein hoher Glanzgrad, der nicht anläuft.
  • Korrosionsbeständig und damit perfekt für den täglichen Gebrauch.

 

Nachteile:

  • Etwas härter, was bedeutet, dass es nicht gut zum Biegen geeignet ist.

 

Gesamt

Wir fühlen uns ziemlich leidenschaftlich in Bezug auf Edelstahl (wer hätte gedacht, dass Sie so leidenschaftlich für Metall sein können!) als Material, mit dem wir in der Welt der Schmuckherstellung arbeiten können. Obwohl sich Sterlingsilber hervorragend für kompliziertere Kreationen eignet und eine ansprechende Wahrnehmung bietet, ist Chirurgenstahl das Richtige für alltägliche Kreationen! Sie werden nicht nur von der hohen Glanzqualität begeistert sein, sondern auch von der Langlebigkeit. Als Schmuckhersteller werden Sie stolz darauf sein, ein Produkt zu verkaufen, von dem Sie wissen, dass es lange hält und wenig Pflege benötigt. 

Es war diese Schlussfolgerung, die uns dazu veranlasste, a VOLLSTÄNDIGE SORTIMENTE AUS EDELSTAHL! Zuerst wussten wir nicht, was wir wählen sollten, Edelstahl oder Sterlingsilber. Aber als wir immer mehr recherchierten, war klar, wer der Gewinner war! Wir freuen uns, Ihnen eine Sammlung zuverlässiger und schöner Ergebnisse anbieten zu können, von denen wir wissen, dass Sie und Ihre Kunden sie lieben werden. 

JETZT EINKAUFEN

Vorheriger Artikel Perlenstickerei zu Ihrem Geschäft machen – Fragen und Antworten mit Pickle Parlor
Nächster Artikel Alles, was Sie brauchen, um mit der Herstellung von Perlenketten zu beginnen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder